AGB Marktplatz
§ 1 Leistungen der Parteien
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das Rechtsverhältnis zwischen der Living Immobilien GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Bernd Müller, Holzbrücke 7, 20459 Hamburg – im Folgenden: Kredit-Markt.de – einerseits und den Kreditnehmern und privaten Anlegern andererseits, die den Marktplatz besuchen, sich einen Überblick über das Marktplatzangebot verschaffen, sich als Kreditnehmer oder Anleger registrieren und Fragen zu konkreten Angeboten stellen.
Für die Vermittlung von Darlehen gelten die besonderen „AGB Darlehensvermittlung“ zwischen Kredit-Markt.de und Darlehensnehmer sowie „AGB Anlegervermittlung“ zwischen Kredit-Markt.de und dem privaten Anleger.
Das Angebot von Kredit-Markt.de richtet sich ausschließlich an private Anleger und private Kreditnehmer.
Kredit-Markt.de selbst vergibt keine Darlehen, sondern betreibt einen Marktplatz ähnlich einer Kleinanzeigenbörse. Auf diesem Marktplatz inserieren Kreditnehmer konkrete Angebote für ein Darlehen mit angebotener Grundschuldabsicherung an einer dem Kreditnehmer gehörenden Immobilie. Die privaten Anleger können die Angebote durchsuchen und bei einem passenden Angebot den Kontakt zum jeweiligen hinter dem Angebot stehenden Kreditnehmer aufnehmen.
Kredit-Markt.de erbringt keine Rechtsberatung, sondern bietet im Rahmen von Kooperationen mit Rechtsanwälten sowohl für den Kreditnehmer als auch den privaten Anleger die Möglichkeit, diese Rechtsanwälte zum günstigen Festpreis mit dem Erstellen der Darlehensverträge, der rechtlichen Risikobewertung und der rechtlichen Abwicklung zu beauftragen. Es steht allen Parteien hierbei frei, andere Rechtsanwälte zu wählen oder die Verträge selbst in Eigenregie zu erstellen.
§ 2 Wirksamkeit der Angebote
Die Angebote im Marktplatz sind freibleibend und unverbindlich. Die Angebote im Kredit-Markt.de stellen insbesondere kein rechtsverbindliches Angebot i.S.d. § 145 BGB dar, sondern nur unverbindliche Anzeigen, die eines separaten Vermittlungsvertrages und/oder Darlehensvertrages bedürfen.
Die Kredit-Markt.de behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
§ 3 Leistungsschutzrechte, Urheberrechte
Nutzerinhalte und Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen von Inhalten (Texte, Bilder, Dokumente usw.) räumt der Nutzer (Kreditnehmer und Anleger) gegenüber Kredit-Markt.de ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, jedoch nicht exklusives Nutzungsrecht ein, diese Inhalte im Rahmen der Plattformdienste von Kredit-Markt.de zu speichern, darzustellen, zu veröffentlichen und technisch zu bearbeiten (z. B. Komprimierung oder Umformatierung), soweit dies für den Betrieb der Website erforderlich ist.
Verantwortung für Inhalte
Der Nutzer sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm bereitgestellten Inhalten (insbesondere an hochgeladenen Fotos und Texten) verfügt und keine Rechte Dritter verletzt werden. Er stellt Kredit-Markt.de von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei.
Schutz der Plattforminhalte
Sämtliche auf der Plattform dargestellten Inhalte, die von der Plattform oder Dritten erstellt wurden (z.B. Texte, Software, Design, Marken), sind urheberrechtlich geschützt. Jede über die Plattformnutzung hinausgehende Verwertung (z.B. Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe) bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Meldung von Rechtsverstößen
Sollte ein Nutzer der Ansicht sein, dass durch Inhalte auf der Plattform seine Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte verletzt werden, wird um umgehende Mitteilung gebeten. Die Plattform behält sich das Recht vor, beanstandete Inhalte zu prüfen und zu entfernen.
§ 4 Regelungen zu Kommunikation über Chat
a.) Kredit-Markt.de stellt registrierten Nutzern (Kreditnehmern und Anlegern) eine Chat-Funktion zur Verfügung, über die eine Kommunikation in einem Drei-Parteien-Raum zwischen Kredit-Markt.de, den Kreditnehmern und den privaten Anlegern möglich ist.
b.) Die Nutzer verpflichten sich, in den Chat-Nachrichten keine rechtswidrigen, irreführenden oder beleidigenden Inhalte zu verbreiten.
Untersagt ist insbesondere:
- Werbung für externe Angebote
- Weitergabe personenbezogener Daten zur Kontaktaufnahme
- Umgehung der Plattformfunktionen zur Vertragsabwicklung
c.) Um einerseits eine flüssige Kommunikation zu unterstützen und die richtigen Fragen zu stellen, andererseits aber auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Plattformregeln sicherzustellen, werden Chat-Nachrichten zwischen den Parteien von Kredit-Markt.de moderiert und Fragen auch anstelle von Kreditnehmern oder privaten Anlegern beantwortet.
d.) Die Plattform behält sich das Recht vor, Fragen, Antworten oder Nachrichten zu verändern, zu löschen, Chats zu sperren oder Nutzer bei Verstößen zu verwarnen oder dauerhaft zu sperren.
e.) Die Nutzer erklären sich mit der Speicherung und Einsichtnahme in ihre Kommunikation sowie die Löschung oder Veränderung durch das Kredit-Markt.de-Team zur Qualitätssicherung und Betrugsprävention einverstanden.
§ 5 Gewährleistung und Haftung
Die Kredit-Markt.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen, da sie auf die korrekten Angaben ihrer Nutzer angewiesen ist und diese nur eingeschränkt überprüfen kann.
Kredit-Markt.de haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haftet Kredit-Markt.de nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Kardinalpflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
§ 6 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken.
Hamburg, den 07.07.2025