Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen. Bei der Kreditvermittlung greifen das Prinzip der Datensparsamkeit und das Prinzip der Zweckbindung.

2. Verantwortlicher

Living Immobilien GmbH
Holzbrücke 7
20459 Hamburg

Geschäftsführer: Bernd Müller

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist der oben genannte Anbieter.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Prüfung und Vermittlung von Kreditverträgen
  • Bonitätsprüfung durch Auskunfteien (z. B. SCHUFA)
  • Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – z. B. Vermeidung von Zahlungsausfällen)

5. Erhobene Daten

Im Rahmen der Kreditvermittlung können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • Name, Anschrift, Kontaktdaten
  • Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
  • Einkommen, Beschäftigungsverhältnis, Arbeitgeber
  • Bankverbindung
  • Angaben zur gewünschten Finanzierung
  • Bonitätsinformationen
  • Daten zum Sicherungsobjekt (Adresse, Größe und weitere Angaben zur Immobilie, auf der eine Grundschuld angeboten wird).

6. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden an folgende Stellen übermittelt:

  • Private Anleger
  • Wirtschaftsauskunfteien (z. B. SCHUFA)
  • IT-Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung
  • Rechtsanwälte, Behörden (z. B. bei gesetzlichen Pflichten)

7. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre gemäß § 147 AO).

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Im Rahmen der Kreditvermittlung kann es bei Kredit-Markt.de nicht zu automatisierten Entscheidungsfindungen kommen, weil Kredit-Markt.de einen Marktplatz bereitstellt, auf dem private Anleger sich individuell private Kreditnehmer aussuchen.

11. Cookies & Webtracking

Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir ggf. Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für statistische Zwecke. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Hierbei gilt es zwischen technisch notwendigen und technisch nicht notwendigen Cookies zu unterscheiden. Die notwendigen Cookies sind vor allem für das Funktionieren der Website zuständig. Dazu zählen z. B. Session Cookies, die nur für eine bestimmte Zeit im Browser gespeichert werden.

Technisch nicht notwendige Cookies speichern vor allem das Internetverhalten von Usern über einen längeren Zeitraum. Damit sie gesetzt werden dürfen, muss der Nutzung vom Verbraucher aktiv zugestimmt werden.

Wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für Login)
  • Analyse-/Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics)

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:

ed.tkram-tiderk@ztuhcsnetad